Das LIGHTBELT Komplettsystem

bestehend aus

1200 Lumen/m.


2 x bohren, 2 x einschrauben – fertig!
Gute Ideen setzen sich durch – so auch LIGHTBELT, das geniale LED-System zur Beleuchtung des Aufzugschachts. Dem Erfinder und Konstrukteur von technischen Aufzugkomponenten Jürgen Andretzky war aufgefallen, dass die Vorzüge moderner LED-Schachtbeleuchtung bei Aufzügen zwar zunehmend im Bereich der Aufzugskabine genutzt werden, die sicherheitsrelevante Beleuchtung im Fahrstuhlschacht aber bei den Modernisierungszyklen häufig ausgespart wird. Seiner Beobachtung ließ er Taten folgen – und entwickelte mit LIGHTBELT ein Lichtband, das einfachste Montage mit höchster Flexibilität und bestmöglicher Ausleuchtung verbindet. So trägt LIGHTBELT maßgeblich zur Sicherheit der im Aufzugschacht tätigen Monteure bei.
Technische Daten
max. Länge 1200 Lumen | 100 m | |||||
≤ 50 m = Eurostecker | ||||||
> 50 m = WAGO-Klemme / offenes Ende | ||||||
Schnittlänge 1200 Lumen | alle 0,20 m kürzbar | |||||
Querschnittsfläche Schacht 20 Lux | berechnet, ca. 18 m² bei Sichtbeton | |||||
Querschnittsfläche Schacht 50 Lux | berechnet, ca. 7 m² bei Sichtbeton | |||||
Spannung | 220 – 240 V AC / 50 – 60 Hz | |||||
Umgebungstemperatur Schacht | von -20 °C bis +45 °C | |||||
Betriebstemperatur Schlauch | von +20 °C bis +40 °C | |||||
Lebensdauer garantiert | 20.000 h | |||||
Lebensdauer bei Betrieb 2 x 6 h im Monat | ca. 138 Jahre | |||||
IP-Schutzart | IP 54, IP 65 in Vorbereitung | |||||
Leistungsaufnahme 1200 Lumen | 12 Watt/m | |||||
Farbtemperatur | 6000 Kelvin, Tageslichtweiß | |||||
Abstrahlwinkel der LEDs | 120° | |||||
Anzahl LEDs 1200 Lumen | 70 LEDs/m | |||||
Maße Lichtschlauch | 16 x 8 mm | |||||
Gewicht ohne Zuleitung | ca. 0,12 kg/m | |||||
Zertifikate | CE, RoHS | |||||
Gleichrichter | auf Platine im Schlauch | |||||
Abkühl-Phase | keine Cool-down-Phase nötig | |||||
Material Lichtschlauch | PVC, selbstverlöschend | |||||
Zuleitung | 0,5 m | |||||
Befestigungsart | 2 Schrauben, oben und unten, ohne Dübel | |||||
Verlängerung optional | 5 m, 10 m, 15 m, 20 m | |||||
Schutzklasse | II |